Zum Inhalt springen

Slide

FÖRDERER DER FOTOGRAFISCHEN SAMMLUNG IM MUSEUM FOLKWANG E.V.

Slide

debug

  1. Startseite
  2. debug
debugadmin2024-12-11T15:43:16+01:00

Ruckert Martin Ruckert, aus der Serie „Baryt 2.57“ (Kopfhörer; Feuerzeug), 2024. © Martin Ruckert, Installationsansicht @samuelsolazzo Novitskova Katja Novitskova & PWR, Approximation (Gignesthai),
2021. © Katja Novitskova/Temnikova Kasela & Kraupa-Tuskany Zeidler
Kruglova Elena Kruglova, Conservations about What's Important 1-3,
2022. © Elena Kruglova
Sarpaniemi Emma Sarpaniemi, Mona Lisa in Circus, 2023. © Emma Sarpaniemi Horvitz David Horvitz, Nostalgia (Fog), 2008 -. © David Horvitz/ChertLüdde, Berlin Grund Paul Grund, Blemishes, 81-teilige Serie, 2022. © Paul Grund Kruithof Anouk Kruithof, Ahead, 2017. © Anouk Kruithof Crone Volker Crone, Nothing is Easy 1, 2022. © Volker Crone Hisbacq Pauline Hisbacq, aus Songs of Women and Birds, 2022. © Pauline Hisbacq Wall Jeff Wall, A Sudden Gust of Wind (after Hokusai), 1993/2022. © Jeff Wall/TBW Books Piatrowska Joanna Piatrowska, Frowst XXIV, 2013-2014. © Joanna Piatrowska/Galerie Thomas Zander Henner Mishka Henner, Rearranging Baldessari’s Balls In a Straight Line (First Attempt),
2014/2021. © Mishka Henner, courtesy of the artist and Jean-Kenta Gauthier, Paris
Linke Armin Linke & Estelle Blaschke, HLRS University of Stuttgart – High Performance
Computing Center, Stuttgart, Germany, 2019, aus dem Projekt "Image Capital". ©
Armin Linke
Liberg Liv Liberg, Britt # 1, 2021, aus der Serie "Sister Sister". © Liv Liberg Kooiker Paul Kooiker, Untitled (for Beauty Papers), 2021. © Paul Kooiker Steinbach Arne Schmitt & Andrzej Steinbach, It Was the Streets that Raised Me, Streets that
Paid Me, 2009. © Arne Schmitt & Andrzej Steinbach/VG Bild-Kunst, Bonn
Burkhard Balthasar Burkhard, London 01, 1998. © Estate Balthasar Burkhard
Johne Sven Johne, Anomalien des frühen 21. Jahrhunderts – Einige Fallbeispiele,
2015/2017, (mit weiterer Förderung vom Folkwang Museumsverein). © Sven
Johne/VG Bild-Kunst, Bonn
Tillmann Wolfgang Tillmanns, Folkwang Raum, 1987-2014 (2014), (mit weiterer Förderung
vom Land NRW, von der Krupp-Jubiläums-Stiftung und der Sparkasse Essen). ©
Wolfgang Tillmanns/Galerie Buchholz, Maureen Paley, David Zwirner
Nemes Loredana Nemes, Verein ADS, Neukölln (BE 12), 2008. © Loredana Nemes Fabrik Jasmina Metwaly & Philip Rizk/Olaf Nicolai/Hito Steyerl/Tobias Zielony, Fabrik –
Vorzugsausgabe No. 4, 2015.
Angemeier Claudia Angelmaier, Uta, 2013. © Claudia Angelmaier/VG Bild-Kunst, Bonn Gütschow Beate Gütschow, S#30, 2008. © Beate Gütschow /VG Bild-Kunst, Bonn Probst Barbara Probst, Exposure # 104: N.Y.C., Vanderbilt & Lafayette Avenues, 1.13.13,
9:50 a.m., 2013. © Barbara Probst/VG Bild-Kunst, Bonn
Hugo Pieter Hugo, Untitled, Agbogbloshie Market, Accra, Ghana, 2009, aus der Serie
"Permanent Error". © Pieter Hugo/Stevenson, Priska Pasquer
Zielony Tobias Zielony, Silberhöhe-1, 2003, aus der Serie "Ha Neu". © Tobias Zielony/KOW
Teller Juergen Teller, Eva Bodenhoff, London, 20th October 1998, aus der Serie "Go-Sees". © Juergen Teller/Alison Jacques Gallery Björnson Kristleifur Björnsson, After the Decisive Days #1/4 bis 4/4, 2009, aus der Serie "My
Shannyn". © Kristleifur Björnsson
Breukel Koos Breukel, Lucian Freud 05, 2008. © Koos Breukel Manfredi Anja Manfredi, Re-Enacting Grete Wiesenthal, 2009. © Anja Manfredi Stuke Katja Stuke, Beijing 1, 2008, aus der Serie "Supernatural". © Katja Stuke Wagner David Wagner, Ohne Titel (Collage), 2010. © David Wagner Graham Paul Graham, Woman in wheelchair by trailer, Memphis, 2000 und Blinded Woman,
New York, 1999, beide aus der Serie "American Night". © Paul Graham/Carlier
Gebauer
Sternfeld Joel Sternfeld, Buckingham, Pennsylvania, August 1978, aus der Serie "American
Prospects", 1978 -1987. © Joel Sternfeld/Buchmann Galerie
Demand Thomas Demand, Untitled (Shed), 2006. © Thomas Demand /VG Bild-Kunst, Bonn Solomon Rosalind Solomon, Silence Equals Death, New York, 1987, aus der Serie "Portraits
in the Time of AIDS". © Rosalind Solomon
Brotherus Elina Brotherus, Model Study 4, 2003. © Elina Brotherus
Elzel_mueller Wiebke Elzel & Jana Müller, Akten, 2005, aus der Serie "Katastrophe im Kopf". ©
Wiebke Elzel & Jana Müller/VG Bild-Kunst, Bonn
Meene Hellen van Meene, o.T., 2003, aus der Serie "Folkwang". © Hellen van Meene/VG
Bild-Kunst, Bonn
Ruff Thomas Ruff, Portraits, 1981. © Thomas Ruff/VG Bild-Kunst, Bonn Barney Tina Barney, The Watch, 1985. © Tina Barney/Kasim Gallery, New York Jouve Valérie Jouve, Sans titre (Les personnages avec Estelle Fredet), 1994-1995. ©
Valérie Jouve/Galerie Xiappas

Förderer der Fotografischen Sammlung im Museum Folkwang e.V. GENO BANK ESSEN eG IBAN DE61 3606 0488 0118 9626 00 Museumsplatz 1 D-45128 Essen Telefon 0201 / 88 45 100  mail@foerderer-fotografie.de www.foerderer-fotografie.de

Slide

Datenschutz
Impressum

All rights reserved
© Förderer der Fotografischen Sammlung im Museum Folkwang e.V. 2022

Förderer der Fotografischen Sammlung im Museum Folkwang e.V. GENO BANK ESSEN eG IBAN DE61 3606 0488 0118 9626 00 Museumsplatz 1 D-45128 Essen Telefon 0201 / 88 45 100  mail@foerderer-fotografie.de www.foerderer-fotografie.de

All rights reserved
© Förderer der Fotografischen Sammlung im Museum Folkwang e.V. 2022

Datenschutz Impressum

Page load link
Cookie-Zustimmung verwalten
Um ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies, um Geräteinformationen zu speichern. 
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Nach oben